Clever Bewerben Per E-Mail: Alles Über ‚Wie Bewirbt Man Sich Per Email‘!
Wie bewirbt man sich per E-Mail? Die Antwort darauf ist recht einfach: Indem man eine überzeugende und gut formulierte Bewerbungs-E-Mail schreibt. Aber wie genau geht das? In diesem Artikel werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie du dich erfolgreich per E-Mail bewerben kannst. Von der richtigen Betreffzeile bis hin zur persönlichen Ansprache des Empfängers, ich werde dir alle wichtigen Tipps und Tricks verraten, um deine Bewerbung aufzufallen zu lassen. Also, bereit, das Geheimnis der perfekten E-Mail-Bewerbung zu lüften? Dann lass uns loslegen!
Wie bewirbt man sich per E-Mail?
Einleitung
In der heutigen digitalen Welt ist es üblich geworden, sich per E-Mail auf Stellenanzeigen zu bewerben. Es ist schnell, effizient und ermöglicht es Bewerbern, ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben direkt an potenzielle Arbeitgeber zu senden. Doch wie bewirbt man sich eigentlich per E-Mail? Welche Dinge sollten beachtet werden und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden? In diesem Artikel werden wir Ihnen alles erklären, was Sie wissen müssen, um eine erfolgreiche Bewerbung per E-Mail zu verfassen.
1. Die Betreffzeile
Die Betreffzeile ist der erste Eindruck, den der Arbeitgeber von Ihrer E-Mail-Bewerbung erhält. Eine aussagekräftige und präzise Betreffzeile ist daher unerlässlich, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Verwenden Sie den Namen der Stellenanzeige oder die Referenznummer, falls vorhanden
- Fassen Sie das Anliegen Ihrer E-Mail in einem kurzen Satz zusammen
- Vermeiden Sie Floskeln wie „Bewerbung“ oder „Anfrage“
Beispiel:
Bewerbung als Marketing Manager – Referenznummer 123456
2. Die Anrede
Nach der Betreffzeile ist die richtige Anrede entscheidend, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Informieren Sie sich daher im Vorfeld über den Namen und die Position des Ansprechpartners. Vermeiden Sie allgemeine Anreden wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „Liebes Unternehmen“. Eine persönliche Anrede wirkt viel ansprechender und zeigt, dass Sie sich mit dem Unternehmen beschäftigt haben.
Beispiel:
Sehr geehrter Herr Mustermann,
3. Der Einstieg
Im ersten Absatz Ihrer E-Mail sollten Sie Ihr Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zum Ausdruck bringen. Geben Sie an, wie Sie auf die Stellenanzeige aufmerksam geworden sind und warum Sie sich für die Position interessieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Motivation und Ihre relevanten Fähigkeiten kurz darzustellen.
Beispiel:
Ich habe Ihre Stellenanzeige auf Ihrer Webseite gelesen und war sofort von der Marketing Manager Position bei Ihrem Unternehmen begeistert. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Branche und meiner Leidenschaft für innovative Marketingstrategien bin ich überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.
4. Der Hauptteil
Im Hauptteil Ihrer E-Mail-Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnisse detailliert darzustellen. Gehen Sie auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeigen Sie, warum Sie der ideale Kandidat für die Position sind. Vermeiden Sie es jedoch, einfach nur Ihren Lebenslauf in Textform zu wiederholen. Heben Sie stattdessen die relevantesten Punkte hervor und erläutern Sie, wie diese zu der ausgeschriebenen Stelle passen.
Beispiel:
In meiner vorherigen Position als Marketing Manager war ich verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Online-Marketingkampagnen. Dabei konnte ich meine umfassenden Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing einsetzen, um die Sichtbarkeit und den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Ich bin sicher, dass meine Erfahrungen und Expertise auch bei Ihrem Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden können.
5. Der Abschluss
Beenden Sie Ihre E-Mail-Bewerbung mit einer freundlichen Schlussformel und einer Bitte um Rückmeldung. Geben Sie Ihre Kontaktdaten an und bedanken Sie sich für die Zeit und die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung. Zeigen Sie Interesse an einem persönlichen Vorstellungsgespräch und stehen Sie für weitere Fragen zur Verfügung.
Beispiel:
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und stehe Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Gerne würde ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten überzeugen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Zusammenfassung
Die Bewerbung per E-Mail bietet viele Vorteile, wenn sie richtig gemacht wird. Ein ansprechender Betreff, eine persönliche Anrede, ein überzeugender Einstieg, ein detaillierter Hauptteil und ein freundlicher Abschluss sind die Grundlagen für eine erfolgreiche E-Mail-Bewerbung. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre E-Mail vor dem Versenden gründlich zu überprüfen, um Tippfehler oder andere Fehler zu vermeiden. Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um sich erfolgreich per E-Mail zu bewerben und Ihrem Traumjob ein Stück näher zu kommen.
Bewerbung per E-Mail – einfach erklärt – die perfekte Email-Bewerbung [Tutorial]
Frequently Asked Questions
Wie bewirbt man sich per Email?
Die Bewerbung per Email ist heutzutage eine gängige Methode, um sich auf eine Stelle zu bewerben. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema.
Welche Dokumente sollte ich meiner Email-Bewerbung anhängen?
Es ist ratsam, deiner Email-Bewerbung die folgenden Dokumente als Anhänge beizufügen: ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Zertifikate oder Referenzen sowie gegebenenfalls Arbeitsproben.
In welchem Format sollte ich meine Bewerbungsunterlagen verschicken?
Es wird empfohlen, deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zu verschicken. Dadurch bleibt das Layout deiner Dokumente erhalten und sie sind auf verschiedenen Geräten leicht lesbar.
Wie sollte ich meine Email-Bewerbung betiteln?
Der Betreff deiner Bewerbungs-Email sollte klar und prägnant sein. Verwende am besten Informationen wie den Titel der Stelle, auf die du dich bewirbst, deinen Namen und das Datum. Ein Beispiel für einen Betreff könnte sein: „Bewerbung als Marketing Manager – Max Mustermann – 15. Oktober 2022“.
Sollte ich mein Anschreiben direkt in die Email oder als separaten Anhang schreiben?
Es ist üblich, das Anschreiben direkt in den Email-Text zu schreiben. Dadurch können Personaler schnell auf deine Bewerbung zugreifen und müssen keinen separaten Anhang öffnen. Wenn du jedoch spezielle Formatierungen oder Designs verwenden möchtest, kannst du das Anschreiben auch als separaten PDF-Anhang senden.
Wie sollte ich meine Email-Bewerbung abschließen?
Beende deine Email-Bewerbung mit einer freundlichen Grußformel wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Freundliche Grüße“. Füge deinen vollständigen Namen, deine Kontaktdaten (Telefonnummer und Email-Adresse) sowie gegebenenfalls Links zu deinen Online-Profilen oder deiner Website hinzu.
Final Thoughts
Wie bewirbt man sich per E-Mail? In der E-Mail-Bewerbung kommt es darauf an, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Beginnen Sie mit einer klaren Betreffzeile, die den Anlass erwähnt. Stellen Sie sich kurz und prägnant vor, erwähnen Sie den Bezug zur Stellenausschreibung und betonen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten. Gestalten Sie den Text übersichtlich und gut strukturiert. Verwenden Sie eine höfliche Anrede und beenden Sie die E-Mail mit einer angemessenen Schlussformel. Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf und weitere relevante Dokumente als Anhang beizufügen. Wie bewirbt man sich per E-Mail? Mit einer gut durchdachten und sorgfältig formulierten E-Mail-Bewerbung, die Ihre Motivation und Qualifikationen deutlich hervorhebt.